Motorsensen mit Kawasaki-Motor
Eine Reihe robuster Profi-Motorsensen mit ergonomisch geformten Griffen, Wellen in Profi-Qualität und hochleistungsfähigen Kawasaki-Motoren.
Angetrieben durch Motoren der TJ-Serie
Produkte von Kuril werden von El Sabio in Spanien produziert. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und ist in ganz Spanien als Lieferant von Maschinen für Gartenbau sowie Land- und Forstwirtschaft aktiv.
„Die Kombination aus der wegweisenden Technologie von Kawasaki und der hohen Qualität von Kuril sorgt dafür, dass unsere Geräte auf lange Sicht zuverlässig funktionieren.“Juan Carlos Rodriguez, Geschäftsführer, EL SABIO CORISTANCO
Wir achten auf jedes Detail, um unseren Motoren lebenslange Haltbarkeit zu verleihen. Verchromte Zylinder sorgen für überragende Verschleißfestigkeit. Hochwertige Lager und Dichtungen verlängern die Lebensdauer des Motors. Wir haben für den Kraftstofftank ein robustes Gehäuse entwickelt und bieten für die anspruchsvollsten Einsatzgebiete optional auch eine besonders widerstandsfähige Kupplung an.
Dank unserem KAR-Reversierstarter und den integrierten Systemen für benutzerfreundliche Ansaugung, elektronische Zündung und Choke/Gemischanreicherung lassen sich unsere Motoren auch in der Standardversion problemlos starten. Unsere Top-Modelle sind auf Wunsch sogar mit einem besonders leichtgängigen Reversierstarter lieferbar und ermöglichen so auch bei den schwersten Aufgaben einen problemlosen Start.
Dank gewichtssparender Ausführung und branchenführendem Leistungsgewicht sind auch schwere Aufgaben leicht zu bewältigen. Eine spezielle Bearbeitung unserer Kurbelgehäuse und Kurbelwellen sowie dynamisches Auswuchten des Schwungrads machen unseren TJ53E besonders vibrationsarm. Dank unseren gedämpften Schalldämpfern können gewerbliche Nutzer länger und komfortabler arbeiten.
Unsere Motoren maximieren die Effizienz, verbessern die Produktivität und steigern so das Ertragspotenzial jedes Arbeitstages. Unser geschichtetes Luftspülsystem saugt bei jedem Zyklus frische Luft durch den Motor und verringert so den Kraftstoffverbrauch. Durch den Einsatz doppelter Kolbenringe wird bei der Verbrennung der höchstmögliche Wirkungsgrad erzielt und dank dem großen Kraftstofftank müssen gewerbliche Nutzer weniger Tankstopps einlegen.