6 März

Mähen am Hang: Kaufberatung für ferngesteuerte Rasenmäher

Einkaufsführer
Mähen am Hang: Kaufberatung für ferngesteuerte Rasenmäher

Ein GaLaBauer hat es bei seinen Aufträgen mit den verschiedensten Geländeformen zu tun. Bei besonders anspruchsvollen Bedingungen sind spezielle Maschinen für den Auftrag gefragt.

Kundenaufträge schließen häufig auch die Arbeit an Hängen und Böschungen ein. Straßenränder und welliges Terrain können zu größeren Schwierigkeiten führen, da die Nutzung eines Aufsitzmähers hier gefährlich sein kann. Glücklicherweise steht mit dem ferngesteuerten Böschungsmäher eine Technologie zur Verfügung, die diese Probleme löst.

Ein ferngesteuerter Böschungsmäher ist zwar für Ihren Betrieb eine erhebliche Investition, aber gleichzeitig eröffnen sich damit auch neue Möglichkeiten zur Gewinnung von Kunden und Aufträgen, bei denen Sie sonst keine Chance hätten. Wie bei jeder größeren Investition gilt es, im Vorfeld alle Seiten zu beleuchten und zu entscheiden, ob sich das für Sie lohnt.

Wir haben für Sie einige Punkte zusammengetragen die vor der Entscheidung für eine bestimmte Marke bzw. ein bestimmtes Modell zu berücksichtigen sind.

Was ist der Unterschied zwischen ferngesteuerten Rasenmähern und Mährobotern?

Mähroboter und ferngesteuerte Rasenmäher erfüllen sehr unterschiedliche Aufgaben und werden dennoch häufig miteinander verwechselt.

Wie der Name sagt, werden ferngesteuerte Rasenmäher durch eine entsprechend qualifizierte Person über eine Fernsteuerung bedient. Mähroboter werden im Vorfeld programmiert und arbeiten dann autonom. Ein Mähroboter ist normalerweise für flache Rasenflächen vorgesehen und eignet sich hervorragend dafür, einen bestimmten Bereich über längere Zeit immer wieder zu mähen. Aufgrund der Zeit, die für die Programmierung ihres Fahrtweges benötigt wird, sind sie für den Einsatz an verschiedenen Orten nur begrenzt geeignet – ein ferngesteuerter Rasenmäher dagegen lässt sich sehr flexibel nutzen.

Anders als Mähroboter verfügen ferngesteuerte Roboter über ausreichend Leistung und meistern auch schwieriges Gelände, hohes oder nasses Gras und selbst Brombeergestrüpp mühelos. Sie sind die erste Wahl für das Mähen von Böschungen und den Schutz des Bedieners.

Welche Vorteile hat ein ferngesteuerter Böschungsmäher?

Einer der wesentlichen Vorteile ferngesteuerter Böschungsmäher ist ihre Vielseitigkeit; sie können auch solche Flächen bearbeiten, bei denen andere Mäher passen müssen.

Durch ihren niedrigen Schwerpunkt kommen sie auch an Böschungen und steilen Hängen bestens zurecht und da sie keinen Fahrer tragen müssen, gleiten sie viel leichter über den Rasen – selbst dann, wenn der Boden nach einem Regentag besonders weich ist.

Aufsitzmäher ermöglichen die mühelose Bearbeitung großer Flächen und sind damit für die meisten Aufgaben geeignet. Wenn jedoch der Boden sehr uneben oder das Gelände schwierig ist, wenn unter Hindernissen oder an steilen Hängen gemäht werden muss, dann ist der ferngesteuerte Rasenmäher das Mittel der Wahl. Diese Maschinen lassen sich problemlos transportieren und relativ leicht bedienen; ein ferngesteuerter Rasenmäher fügt sich perfekt in Ihren Maschinenpark ein.

Der vielleicht größte Vorteil von ferngesteuerten Rasenmähern ist, dass sie sich aus sicherer Entfernung bedienen lassen und damit Arbeiten an gefährlichen Stellen wie Steilhängen, Abgründen, Grünstreifen an Autobahnen und Schnellstraßen, Böschungen an Bahnlinien oder Uferbereichen sehr viel sicherer durchgeführt werden können.

Und während ein Mähroboter einen Führungsdraht oder Satellitenunterstützung benötigt, kann eine ferngesteuerte Maschine nach kurzer Vorbereitung überall eingesetzt werden.

Zusammenfassend noch einmal die Vorteile eines ferngesteuerten Rasenmähers auf einen Blick:

  • Vielseitigkeit. Große Rasenflächen, Flussufer und Steilhänge sind kein Problem. Durch seine niedrige Bauhöhe kann er problemlos unter bodenständigen Solaranlagen und hängenden Ästen eingesetzt werden
  • Kein Problem mit steilen Hängen. Ermöglicht das sichere Mähen an Steilhängen, die für Aufsitzmäher zu gefährlich sind
  • Leicht zu transportieren und zu bedienen. Lässt sich problemlos im Fahrzeug unterbringen und fügt sich in Ihren Maschinenpark ein
  • Geringere Unfallgefahr. Die Sicherheit steht an oberster Stelle. Mit einem ferngesteuerten Rasenmäher besteht bei Mäharbeiten unter schwierigen Bedingungen, wie an Autobahnen, Bahnlinien und Steilhängen keine Gefahr für den Bediener.

Ferngesteuerte Rasenmäher, auf die Sie sich verlassen können: unsere OEM-Partner

Kawasaki Engines wird für die Qualität und Zuverlässigkeit der Motoren geschätzt und arbeitet mit Herstellern zusammen, die einen ähnlich guten Ruf genießen.

Bei der Anschaffung eines neuen ferngesteuerten Böschungsmähers kann es schwierig werden, aus den zahlreichen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten die sinnvollste Auswahl zu treffen. Von der Größe bis zur Wendigkeit gibt es eine ganze Reihe von Faktoren, von denen die Entscheidung für ein bestimmtes Modell abhängt.

Bei unseren Partnerherstellern erhalten Sie Geräte, von denen Sie Spitzenleistungen erwarten können. Um Ihnen die Entscheidung über den passenden Mäher für Ihren Betrieb zu erleichtern, haben wir die vorhandenen Möglichkeiten ein wenig beleuchtet.

SPIDER

SPIDER ist ein tschechisches Unternehmen, das 2004 gegründet wurde und in aller Welt für seine patentierten ferngesteuerten Mäher bekannt ist. Neben der Serienproduktion der SPIDER-Mäher entwickelt das Unternehmen wegweisende Technologien für professionelles Rasenmähen, die Landwirtschaft, die Solarindustrie und sogar das Militär.

Im Blickpunkt von Powered by Kawasaki: SPIDER ILD01

Der Rasenmäher SPIDER ILD01 wurde für den gewerblichen Einsatz in unebenem Gelände, am Hang und in schwer zugänglichen Bereichen entwickelt, wo vor allem leichte und wendige Maschinen gefragt sind.

Der SPIDER ILD01 eignet sich perfekt für große und mittelgroße Grünflächen und kann eine beeindruckende Flächenleistung von 3.000 m² pro Stunde erreichen. Nach Werksangaben können mit diesem Rasenmäher Steigungen bis 55° auf einem Rasen oder dichtem Gesträuch bezwungen werden. An besonders steilen Anstiegen kann zur Unterstützung auf eine Hydraulikwinde zurückgegriffen werden.

Mit an Bord ist das patentierte Antriebssystem von Spider, das zusammen mit einem permanenten Allradantrieb eine überragende Manövrierfähigkeit sowie eine schonende Behandlung des Untergrunds auf allen Geländearten gewährleistet. Darüber hinaus verfügt der Rasenmäher über eine hydraulische Panzerlenkung, mit der er schnell und einfach auf der Stelle drehen und damit alle Hindernisse elegant umfahren kann.

Durch seine wegweisenden Funktionen und die Fernsteuerung entfallen die körperlichen Belastungen, die normalerweise mit dem Rasenmähen verbunden sind. Da der SPIDER ILD01 auch keine Ruhepausen benötigt, ermöglicht er einen effizienten Arbeitsablauf und steigert die Tagesproduktivität.

Technische Daten:

  • Abmessungen: 136 × 120 × 91 cm (53×47×36“)
  • Schnittbreite: 80 cm (31,5“) (Messer mittig)
  • Gewicht: 288 kg
  • Flächenleistung pro Stunde: 3.000 m²
  • Reichweite der Fernsteuerung: 100 m

Motor: Kawasaki FS541V

Angetrieben wird der SPIDER ILD01 vom Kawasaki FS541V, einem Motor, der ein anspruchsvolles Arbeitspensum mit Leichtigkeit bewältigt und auf dessen Leistung Sie sich verlassen können.

Nachfolgend einige der Merkmale des FS541V:

  • Zweistufiger Luftfilter. Das zweistufige Luftfiltersystem schützt den Motor auch vor feinen Partikeln und sorgt damit für ein hohes Leistungsniveau unter allen Einsatzbedingungen
  • Automatische Dekompressionsvorrichtung. Für einen einfachen, zuverlässigen Motorstart bei jedem Wetter – egal ob es der erste oder der letzte Auftrag des Tages ist
  • Integrierte Reinigungsanschlüsse (modellabhängig). Wartung schnell und einfach mit integrierten Reinigungsanschlüssen, die eine werkzeuglose Überprüfung und einfachen Zugang für die Reinigung gewährleisten
  • Sphärische Brennräume. Für die Verbrennung optimierte Form; senkt den Verbrauch und steigert die Motorleistung.

Barbieri

Die BARBIERI GROUP ist ein italienischer Hersteller, der eine Vorreiterrolle bei Kleingeräten für die Landwirtschaft und die Pflege von Grünflächen und Waldgebieten vor allem in schwierigem Gelände einnimmt. Das Unternehmen bietet innovative, zuverlässige Lösungen an, die auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind, und steht in enger Verbindung mit seinen Kunden.

Im Blickpunkt von Powered by Kawasaki: Barbieri X ROT 95 EVO

Der Barbieri X ROT 95 EVO ist ein hochmoderner ferngesteuerter Rasenmäher, der auch in schwierigem Gelände Spitzenleistungen abliefert. Damit ist er die beste Wahl für Mäharbeiten auf unebenem Untergrund und Steigungen aller Art. Nach Angaben von Barbieri kann der Mäher auch bei 100 % Gefälle eingesetzt werden.

Der Rasenmäher verfügt über einen GPS-Servoantrieb und lässt sich problemlos per Smartphone-App in iOS und Android steuern. Auch die Schnitthöhe kann im Bereich von 3 bis 15 cm per Fernsteuerung eingestellt werden. Durch seine kompakte und leichte Konstruktion lässt er sich problemlos transportieren und eignet sich für Arbeiten unter Strukturen mit geringer Bodenfreiheit, z. B. bodenständigen Solaranlagen, unter denen herkömmliche Maschinen ihre Schwierigkeiten haben.

Zudem kann der Barbieri X ROT 95 EVO vorwärts und rückwärts mähen und lässt sich dadurch effizient und flexibel einsetzen.

Technische Daten:

  • Abmessungen: 1360 × 1470 × 825 cm
  • Schnittbreite: 90 cm
  • Gewicht: 455 kg
  • Flächenleistung pro Stunde: 4.000 m²

Motor: Kawasaki FS730V EFI

Sofort die volle Leistung, genau wenn sie gebraucht wird. Der Motor FS730V EFI verfügt über eine elektronische Kraftstoffeinspritzung, die ihm eine überragende Leistung ermöglicht und dafür sorgt, dass er die speziellen Anforderungen erfüllt, die an ferngesteuerte Rasenmäher gestellt werden.

Nachfolgend einige der Merkmale des FS730V EFI:

  • Integrierte elektronische Drosselsteuerung. Mit der sofortigen Gasannahme steht im richtigen Moment die benötigte Leistung bereit, sodass Sie eine hohe Produktivität aufrechterhalten können. Die Messerdrehzahl bleibt auch in dichtem Gras und an steilen Hängen stabil und sorgt so für einen sauberen Schnitt
  • Wegweisende elektronische Motorsteuerung (ECU). Laufende Überwachung von Einsatzbedingungen und Motorleistung für einen wirtschaftlichen Betrieb im Leistungsoptimum
  • Sequenzielle Multiport-Kraftstoffeinspritzung. Die hochpräzise Kraftstoffzufuhr maximiert die Leistung pro Hub und minimiert den Verbrauch
  • Kommunikationsprotokoll SAE-J1939 CAN. Die Motorleistung ist nahtlos und in Echtzeit mit den Bedienelementen, Sensoren und Anzeigen des Rasenmähers verknüpft, sodass der Nutzer auf wegweisende Bedienfunktionen zurückgreifen kann.

Agria

Die Agria-Werke GmbH aus Deutschland kann auf eine 75-jährige Firmengeschichte zurückblicken und unterhält ein umfassendes internationales Händlernetz. Das Unternehmen genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf für hochwertige und leistungsfähige Maschinen und hat sich auf handgeführte und ferngesteuerte Geräte zur Grünflächenpflege spezialisiert. Zur Zielgruppe gehören Eigenheimbesitzer genauso wie GaLaBau-Betriebe und Kommunen.

Im Blickpunkt von Powered by Kawasaki: Agria 9500-80

Der ferngesteuerte Rasenmäher Agria 9500-80 verfügt über wegweisende Technologien und ist gleichermaßen leistungsfähig wie umweltfreundlich.

Seine innovative Konstruktion sorgt in jeder Richtung für ein perfektes Schnittbild und schont den Rasen auch bei scharfen Richtungswechseln. Der Mäher kann auf der Stelle drehen und lässt sich damit problemlos steuern. Auch Steigungen von 50° mäht er mit Leichtigkeit und macht Ihre Arbeit auch in anspruchsvollem Gelände zum Kinderspiel.

Der Agria 9500-80 ist mit einem wegweisenden Hybridantrieb ausgestattet, der mit einer Kombination aus Elektromotor und dem leistungsfähigen Kawasaki-Verbrennungsmotor optimale Effizienz und Zuverlässigkeit gewährleistet. Durch sein präzises Schnittbild und die gleichmäßige Verteilung des Schnittguts ist er perfekt für die Pflege von Sichtflächen wie Parks oder Gartenanlagen geeignet.

Technische Daten:

  • Abmessungen: 110 × 115 × 65-70 cm
  • Schnittbreite: 80 cm
  • Gewicht: 370 kg
  • Flächenleistung pro Stunde: 3.000 m²

Motor: Kawasaki FS600V

Der FS600V ist ein weiterer Motor aus unserer FS-Serie und stellt die Kraft und Leistung bereit, mit der GaLaBauer auch an steilen Hängen ein ausgezeichnetes Schnittbild erreichen. Der FS600V teilt viele Funktionen mit dem FS541V, darunter den zweistufigen Luftfilter und die automatische Dekompressionsvorrichtung, verfügt jedoch über etwas mehr Leistung.

Husqvarna P 524XR EFI

Husqvarna liefert schon seit 1689 Innovationen und ist heute ein führender Hersteller von Geräten zur Pflege von Wäldern, Parks und Gärten. Die schwedische Marke produziert bahnbrechende Lösungen, in denen Leistung, Bedienerfreundlichkeit, Sicherheit und hochmoderne Robotik zusammenfinden.

Im Blickpunkt von Powered by Kawasaki: Husqvarna P 524XR EFI

Für uns sind ferngesteuerte Rasenmäher genau das: ferngesteuert. In dieser neuesten Innovation von Husqvarna im Bereich Rasenpflege verbindet sich jedoch die Fernsteuertechnik mit der Technologie eines herkömmlichen Aufsitzmähers.

Der Husqvarna P 524XR EFI ist ein Frontmäher mit Benzinmotor, der dank der innovativen FlexiDrive-Technologie auch fernsteuerbar ist und damit einen schnellen und einfachen Wechsel zwischen Aufsitzbetrieb und Fernsteuerung ermöglicht – ideal für Gebiete, in denen ein Aufsitzmäher an seine Grenzen stößt.

Dieses Modell wird von einem Kawasaki-Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI) angetrieben und ist dank Allradantrieb überaus effizient und drehmomentstark.

Der Husqvarna P 524XR EFI kann wie andere Modelle der 500er-Reihe als Träger für Hochleistungsmähwerke mit Schnittbreiten bis 137 cm und Schnitthöhen zwischen 25 und 100 mm eingesetzt werden. Damit ist er ein besonders vielseitiges Gerät für die Pflege ausgedehnter Grünflächen.

Technische Daten:

  • Abmessungen: 206 × 113 × 122 cm
  • Schnittbreite (max): 137 cm
  • Gewicht: 472 kg (ohne Mähwerk)

Motor: Kawasaki FX730V EFI

Unsere FX-Serie ist für die härtesten Bedingungen und die anspruchsvollsten Zeitpläne gemacht. Als Motor für die professionelle Landschaftspflege ist er besonders robust und langlebig, aber dennoch außerordentlich leistungsstark.

Dank EFI-Technik ist der Motor überaus reaktionsschnell und liefert sofort die benötigte Leistung, mit maximaler Kraft und minimalem Verbrauch.

Merkmale unseres FX730V EFI:

  • Integrierte elektronische Drosselsteuerung. Durch die sofortige Gasannahme bleibt die Drehzahl des Mähwerks auch in dichtem Gras und am Hang stabil und erzeugt ein hochwertiges Schnittbild bei maximaler Produktivität
  • Robustes Metallgehäuse. Ein hohes Arbeitspensum erfordert ein robustes Gehäuse, das den Motor schützt
  • Zylinderlaufbuchsen aus Gusseisen. Gusseisen ist besonders robust und wird den Anforderungen, die an einen Motor im gewerblichen Einsatz gestellt werden, problemlos gerecht
  • Zweistufiger Luftfilter. Erstklassige Filterung und maximale Motorleistung durch Fliehkraftabscheidung
  • Robuster Anlasser. Sorgt auch bei hoher Arbeitsbelastung für einen zuverlässigen Motorstart.

Was spricht für einen ferngesteuerten Rasenmäher mit Kawasaki-Motor?

Ferngesteuerte Rasenmäher übernehmen die anspruchsvollsten Aufgaben in der Rasenpflege – dafür brauchen sie einen außerordentlich leistungsstarken und zuverlässigen Motor.

Nachfolgend haben wir vier Argumente für die Auswahl eines Kawasaki-Motors für Ihren ferngesteuerten Rasenmäher zusammengetragen.

Kraft und Leistung

Unsere Motoren wurden mit Liebe zum Detail konstruiert und geprüft, um ein Höchstmaß an Kraft und Leistung entfalten zu können.

Eine Kombination aus Merkmalen wie Hochleistungs-Schmiersysteme, innovative Luftfiltersysteme sowie hochwertige Materialien und Komponenten liefern überragende Leistung und Effizienz selbst für die härtesten Mähaufträge. Wir haben uns über Jahrzehnte einen ausgezeichneten Ruf für leistungsfähige Motoren erarbeitet: Auf die Leistung eines Kawasaki-Motors können Sie sich verlassen.

Robust und langlebig

Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit sind die Grundtugenden unserer Motoren. Um die maximale Lebensdauer zu erreichen, wählen wir daher nur die besten Materialien aus und nutzen bewährte Fertigungsprozesse.

Kurbelgehäuse und Zylinderköpfe werden aus Aluminium in Automobilqualität im Druckguss-Verfahren hergestellt, Kurbelwellen und Zylinderlaufbuchsen entstehen aus Gusseisen in Schmiedequalität. Zusätzliche Widerstandsfähigkeit erhalten unsere Motoren durch Dichtungen in Industriequalität und sind damit perfekt für den langjährigen Einsatz im gewerblichen Maßstab geeignet.

Wir haben bei der Entwicklung unserer Motoren das Arbeitspensum eines GaLaBau-Betriebs im Hinterkopf, damit sie auch die arbeitsreichsten Zeiten des Jahres problemlos meistern.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Unsere Motoren sind für eine hohe Laufleistung ausgelegt, auf die Sie sich Jahr für Jahr verlassen können. Wir sind stolz auf die sprichwörtliche Zuverlässigkeit unserer Motoren – ein Kawasaki-Motor wird Sie nie im Stich lassen.

Von Filtersystemen bis zur Hochdruckschmierung tragen verschieden Funktionen dazu bei, dass unsere Motoren lange zuverlässig laufen. Der vielleicht wichtigste Baustein dabei sind aber unsere umfassenden Prüfungen. Sie können sicher sein, dass wir nichts dem Zufall überlassen. Damit wir die Zuverlässigkeit unserer Motoren gewährleisten können, testen wir sie unter Extrembedingungen. Mit jedem V2-Motor wird vor Verlassen der Produktionslinie in den USA ein Probelauf durchgeführt.

Wegweisende Merkmale

Unsere Motoren sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung. Dank der ständigen Integration neuer Technologien bleiben wir einer der Vorreiter auf unserem Gebiet.

Unsere elektronische Kraftstoffeinspritzung (EFI) sorgt beispielsweise für eine sofortige Gasannahme und ein überragendes Schnittbild; darüber hinaus ermöglicht sie die Anpassung an unterschiedliches Gelände und wechselnde Bedingungen. Dank dieser Funktionen können Sie von Ihrer Maschine immer Spitzenleistungen erwarten und steigern damit die Produktivität und Rentabilität Ihres Betriebs.

Mehr über die Vorteile eines Kawasaki-Motors und die Unterstützung, die Sie von unserem europaweiten Vertragshändlernetzwerk erhalten können, erfahren Sie hier.

Sie wollen mehr erfahren?

Die Anschaffung eines ferngesteuerten Böschungsmähers stellt eine größere Investition dar und ist eine schwerwiegende Entscheidung – wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Ratgeber die Auswahl etwas leichter machen konnten. Auf der Seite von Powered by Kawasaki erfahren Sie mehr über die beschriebenen Maschinen.

Vielleicht ist Folgendes interessant für Sie:

Warum sich ein Aufsitzmäher mit Kawasaki-Motor für Ihre Firma lohnt
15 März 2023

Warum sich ein Aufsitzmäher mit Kawasaki-Motor für Ihre Firma lohnt

Wir wissen, dass ein Aufsitzmäher für Ihr Unternehmen keine geringe Investition ist. Ein für den gewerblichen Einsatz geeigneter Aufsitzrasenmäher hat seinen Preis – deshalb wollen Sie natürlich sicher sein, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Erfahren Sie mehr
Wie lange halten Kawasaki-Motoren?
23 Nov. 2023

Wie lange halten Kawasaki-Motoren?

In der anspruchsvollen Welt der gewerblichen Landschaftspflege ist die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Technik entscheidend. Kosten für ungeplante Reparaturen, unnötige Stillstandszeiten und damit finanzielle Einbußen entstehen oft durch die Anschaffung von Maschinen, die für gewerbliche Anforderungen nicht geeignet sind.

Erfahren Sie mehr
Wartungsanleitung für Viertaktmotoren
11 Apr. 2023

Wartungsanleitung für Viertaktmotoren

Wenn ein Motor auf lange Sicht seine Leistung bringen soll, muss er gut gewartet werden. Damit verlängert sich auch seine Lebensdauer.

Erfahren Sie mehr
Wie gewährleisten wir bei Kawasaki Engines die Qualität? Ein Blick hinter die Kulissen in unseren Produktionsstätten in den USA
17 Mai 2023

Wie gewährleisten wir bei Kawasaki Engines die Qualität? Ein Blick hinter die Kulissen in unseren Produktionsstätten in den USA

Die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte von Kawasaki Engines kommt nicht von ungefähr. Sie ist das Ergebnis einer genauen Befolgung von Prozessen und höchster Aufmerksamkeit für jedes Detail.

Erfahren Sie mehr