Wenn ein Kunde Ihre Leistungen in Anspruch nimmt, dann möchte er auch sicher sein, dass er es mit einem Fachmann zu tun hat. Am besten können Sie Ihre Kenntnisse belegen, wenn Sie sich als Meister Ihres Fachs präsentieren.
Soziale Medien eignen sich zwar sehr gut dafür – posten Sie Erklärvideos mit den besten Tipps und Tricks oder beschreiben Sie schwierige Projekte etwas ausführlicher – aber es gibt noch andere Möglichkeiten.
So existieren zahlreiche Fachmessen, auf denen Sie sich präsentieren können. Wenden Sie sich an die Ausrichter und bieten Sie Gespräche oder Werkzeugvorführungen an. Dies kann sich vor allem dann für Sie auszahlen, wenn Sie mit Spitzenprodukten arbeiten, wie mit den leistungsfähigen Profi-Geräten mit Kawasaki-Motor. Viele Fans der Landschaftspflege sind wahrscheinlich gespannt darauf, diese Geräte einmal im wirklichen Leben zu sehen.
Wenn Sie gern von Ihrer Arbeit erzählen, könnten Sie auch in einem Podcast auftreten. Testen Sie ein paar Podcasts durch, die für Sie als GaLaBauer interessant sein könnten – wer sein Publikum vergrößern möchte, ist häufig auf der Suche nach kompetenten Interviewpartnern aus dem jeweiligen Bereich, die fachmännische Ratschläge geben können oder einfach interessante Geschichten zu erzählen haben. Auf jeden Fall machen Sie sich und Ihren Betrieb damit einem breiteren Publikum bekannt.
Influencer-Marketing
Die Arbeit mit Influencern mag sich zunächst nach einen großen Schritt anfühlen. Es ist aber dennoch eine Überlegung wert, wenn Ihnen der Gedanke an die Erstellung eigener Inhalte etwas Unbehagen verursacht, denn Sie können auf diese Weise Ihr Unternehmen ohne großen Aufwand auf sozialen Medien bekannt machen.
Bei kleineren Betrieben ist eine Suche nach Nano-(1000–10.000 Follower) oder Mikro-Influencern (10.000–100.000 Follower) in der näheren Umgebung angebracht. Vor allem bei Influencern, die sich mit Themen wie Lifestyle oder Heimwerken beschäftigen, sind Ihre Leistungen möglicherweise für die Zielgruppe interessant.
Schreiben Sie ihnen über ihre soziale Plattform oder per E-Mail, vielleicht können Sie eine Art Audit anbieten, in dem Sie sie zu den Grundlagen der Landschaftspflege beraten. Wenn Sie mehr investieren wollen, bieten Sie ihnen vielleicht eine kostenlose Gartenpflege an. Egal welchen Ansatz Sie wählen, wenn Sie Ihre Sache gut machen, wird der Influencer von Ihnen berichten und Sie in einem Video oder Post taggen.
Mit KI die Kommunikation straffen
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) schreitet auch 2024 mit Riesenschritten voran – auch Sie als GaLaBauer sollten diese Entwicklung im Auge behalten. KI ist ein Tool mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten – ein neuer Trend, den viele kleine Unternehmen und Marketing-Teams nutzen, um sich das Leben zu erleichtern.
Der GaLaBau besteht im Gegensatz zu vielen anderen Tätigkeiten vor allem aus körperlicher Arbeit, und auch das intelligenteste Computerprogramm kann diese nicht ersetzen. Dafür können generative KI-Tools aber dabei helfen, die Kommunikation zu optimieren.
Eine KI kann E-Mails und Nachrichten verfassen oder beantworten und so die Kommunikation mit Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern beschleunigen und erleichtern – was gerade auch während der arbeitsreichen Sommermonate hilfreich sein kann.
Ein Logo wirkungsvoll einsetzen
Ein Logo mit hohem Wiedererkennungswert, das Ihr Unternehmen gut repräsentiert, ist ein wichtiger Baustein für Ihren Erfolg, denn mit einem gut platzierten Logo werden Sie stärker von potenziellen Kunden wahrgenommen, als Ihnen möglicherweise bewusst ist.
Ihr Logo gehört auf jeden Fall:
- auf Ihr Fahrzeug
- als Profilbild auf alle Ihre sozialen Medien
- auf alle Flyer und Visitenkarten
- auf Ihre Arbeitskleidung – T-Shirt, Mütze, Jacke
Wenn potenzielle Kunden Ihr Logo zum ersten Mal wahrnehmen, brauchen sie wahrscheinlich gerade keine Rasenpflege, aber wenn es dann soweit ist, werden Sie sich an Sie erinnern. Ein Landschaftspflegebetrieb, der lokal gut sichtbar ist, wird eher das Vertrauen seiner Zielgruppe genießen und Aufträge erhalten, als ein Betrieb, der im Internet recherchiert wurde und dessen Logo völlig unbekannt ist.
Marketingstrategie jetzt planen
Es ist nie der falsche Zeitpunkt, eine neue Marketingstrategie umzusetzen oder eine vorhandene Strategie zu überarbeiten. Auch wenn Ihr Laden gerade läuft, können Sie mit ein paar Ideen in der Hinterhand Ihren Erfolg weiter ausbauen.
Weitere Ratschläge für Ihr Marketing finden Sie in unserer Marketingschule für Landschaftspfleger – Ihr Marketing-Jahresplan.
Sie sind mit Ihrem Betrieb auf den sozialen Medien vertreten? Schicken Sie uns Bilder Ihrer Arbeit über unsere sozialen Medien – wir teilen gern einige Ergebnisse Ihrer Arbeit mit Maschinen Powered by Kawasaki als Dankeschön.