
Wichtiges zur Wartung von Rasenmähermotoren
Der unternehmerische Erfolg eines GaLaBauers steht und fällt mit der Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Gerätschaften. Wie man so schön sagt, ist der Arbeiter nur so gut wie sein Werkzeug.
Der Ölfilter verhindert, dass Schmutz und Fremdkörper von außen in den Motor gelangen und gehört damit zu den unverzichtbaren Einrichtungen zum Schutz Ihres Motors. Ohne ihn gelangen diese Verunreinigungen in den Motor und beeinträchtigen die Leistung – im schlimmsten Fall kann ein Motor ohne funktionsfähigen Ölfilter irreparabel geschädigt werden.
Daher gehören Ölfilter zu den am häufigsten gewechselten Bauteilen eines Rasenmähers. Sie erledigen die Drecksarbeit für die Motoren von Rasenmähern und Gartengeräten und müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Das hängt vom Motor ab, genaue Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Maschine. Bei besonders harten Einsatzbedingungen muss der Ölfilter womöglich häufiger gewechselt werden; dieser Leitfaden ist lediglich als Orientierung gedacht. Die Anleitung für Ihr Motorenmodell von Kawasaki finden Sie auf unserer Website unter Technische Downloads .
Bei unseren Motoren FR 651, 691 und 730V sollte der Ölfilter beispielsweise alle 200 Betriebsstunden gewechselt werden. Ähnlich wie beim Ölwechsel muss auch hier darauf geachtet werden, dass der Motor zwar warm, aber nicht heiß ist.
Professionelle Landschaftsgärtner wissen, dass für jeden Motor der passende Filter verwendet werden muss, aber möglicherweise ist sich der eine oder andere nicht darüber im Klaren, welche Unterschiede zwischen Originalteilen von Kawasaki Engines und Teilen von Fremdanbietern bestehen.
Die Original-Ersatzteile aus unserem umfangreichen Sortiment entsprechen genau den von unseren Ingenieuren konstruierten und geprüften Original-Bauteilen. Sie wurden zur Steigerung der Leistung entwickelt – nicht zur Einsparung von Kosten – und werden auf Herz und Nieren geprüft. Bei Fremdteilen besteht immer die Gefahr von Leistungseinbußen, im schlimmsten Fall droht ein kapitaler Motorschaden. Sie würden für Ihren Rasenmäher auf keinen Fall Zubehörteile kaufen, die nicht passen oder dessen Leistung beeinträchtigen, und genauso sollten Sie es mit Ihrem Motor halten.
Die Originalfilter von Kawasaki Engines sind für maximale Leistung ausgelegt. Wir haben ein Originalteil neben ein Fremdteil (von einem namhaften Anbieter) gelegt, um Ihnen den Unterschied vor Augen zu führen.
Die Qualität des Originalfilters trägt zur Verlängerung der Motorlebensdauer bei:
Auch wenn es sich nur um Hinweise handelt und die tatsächlichen Bedingungen immer berücksichtigt werden müssen, so sollten Sie die vom Hersteller empfohlenen Wechselintervalle für Rasenmäherteile wie Ölfilter stets beherzigen.
Die meisten Hersteller haben ihre eigenen Empfehlungen und Hinweise und bei der grundlegenden Wartung eines Kawasaki-Motors können deutliche Unterschiede zur Wartung von Motoren anderer Hersteller bestehen.
Zugelassenen Vertragshändler von Kawasaki Engines in der Nähe suchen und Originalteile von Kawasaki Engines erhalten, die Ihren Motor weiterhin mit Bestleistung laufen lassen.
Der unternehmerische Erfolg eines GaLaBauers steht und fällt mit der Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Gerätschaften. Wie man so schön sagt, ist der Arbeiter nur so gut wie sein Werkzeug.
Wenn ein Motor auf lange Sicht seine Leistung bringen soll, muss er gut gewartet werden. Damit verlängert sich auch seine Lebensdauer.
Martin Cook, Parts & Technical Manager und Dave Dunwoody, Technical & After Sales Specialist bei Kawasaki Engines, verfügen über jahrzehntelange Branchenerfahrung.
Angesichts steigender Lebenshaltungskosten in ganz Europa wird verständlicherweise versucht, an anderen Ecken zu sparen.